» Home » Künstler » aktionskunst

Künstler




Zeige 1-10 von 43 Datensätzen
Seite wählen
Disabled 1 2 3 4 5 weiter
Aktzeichnen im AKTSALON
AKTSALON Drawing Society www.aktsalon.de Aktzeichnen und Malen nach Modell. im S-Bahnhof Jannowitzbrücke: jeden Montags 20 Uhr jeden Mittwoch 20 Uhr Life Drawing every Monday 8 pm and every Wednesday 8 pm Aus London brachte die Künstlerin Fred Meier-Menzel diese Idee mit: zwanglos treffen sich zweimal in der Woche Zeichen- und Malbegeisterte zum Aktzeichnen im S-Bahnbogen G10 der Jannowitzbrücke, Berlin-Mitte. Eine Probesession kostet 5 Euro. Sehr schön: das Aktsalon-Tagebuch mit den Malszenen und freigegebenen Kunstwerken von Teilnehmern. info 0170 7315610

eingetragen am 11.04.2005

  Link melden

Marschkunst-Kunstmarsch
Freiluftkunstausstellung in der Elbmarsch bei Winsen/Luhe, alle 2 Jahre, ca 50 bis 60 Werke (Objekte, Installationen, einige Malereien) für 2 bis 3 Monate im Sommer

eingetragen am 21.11.2004

  Link melden

exclusive Tanz-, Stelzen-, Licht-, Pyrofeuershow
zur Pyrofeuershow Kleinstes Flammenzüngeln entfacht die Diva zum Feuermeer, mehr noch, zu einem Funkenwerk. Perfektes Feuerschlucken, bekanntes Fackeljong-lieren, trickreiche Feuerketten und verschiedenste Feuerseile schwingt sie galant malt Feuerbilder in die tiefblaue Nacht. Einfach zum Eintauchen! Ihr flammendes Highlight - brennende Schuhe zu pulsierenden Flamencorhythmen. Gern arrangiert mit individuellen Wünschen (Musik, Logo, Hoch-zeitszauber, Spezialeffekte). Ideal als Geschenk, Firmenevents. Solo- Trioshow 1x15min, 1x20min in-/outdoor zur Stelzenshow Eigens kreierte begehbare Kostüme ermöglichen „den Raum im Raum“ auch bei Regenwetter. Sie sind Blickfang am Tag, Leuchtwesen bei Nacht. Optimal für internationale Kunst- und Straßenfeste, Empfänge, Messen, Animation. Weitere Figuren wie Clown/ Pirot/ weiße Fee/ Venezianerin/ Schneekönigin/ Engel buchbar. 1x45min, 2x30min in-/ outdoor

eingetragen am 03.03.2009

  Link melden

Animation & Pantomime - ROBOT ENTERTAINMENT
Performancekünstler, Kleinkünstler für Veranstaltungen aller Art. Als Walkact, Showact oder Aktionskunst.

eingetragen am 12.04.2005

  Link melden

Friederike & Uwe
Friederike (von der Weppen) und Uwe (Wulz) arbeiten seit 1994 erfolgreich in München als Künstlerduo zusammen. Sie setzen sich in erster Linie mit den Themen Kitsch, Konsum und Medien(-flut) auseinander. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Gestaltung von Bildobjekten (Pixelbilder), Performance und Video-Kunst.

eingetragen am 01.07.2008

  Link melden

www.kunstratten.de
streetart..textart..politische fotographie ....performance

eingetragen am 06.04.2010

  Link melden

Kinderschminken-Deutschland - Das Verzeichnis für Kinderveranstaltungen
Bundesweite Veranstaltungen für Kinder finden Sie unter kinderschminken-deutschland.de. Vorgestellt werden insbesondere Events mit Kinderschminkaktionen, auf denen kleine Gäste in einzigartige Phantasiegestalten verwandelt werden. Neben der Ankündigung von Veranstaltungen bietet das Portal Veranstaltungskünstlern die Möglichkeit, die eigene Arbeit mit Bildern vorzustellen.

eingetragen am 05.01.2006

  Link melden

Atelier Kunstundliebe
Aktionskuns, Kunst im öffentlichen Raum, Expressiver Positivismus

eingetragen am 06.04.2010

  Link melden

Genesis- Portal für Kunst und Kultur
Genesis – Das Portal für Kunst und Kultur. In dieser Galerie erwartet den Gast die Kunst des Künstlers Roland Rafael Repczuk. Der Besucher kann sich hier einen umfangreichen Einblick in das schöpferische Werk des Künstlers verschaffen. Das weite Spektrum reicht vom naturalistischen Surrealismus über die Skulptur bis hin zu fantastischen Mosaiken und der Kraft vollen Kunst eines experimentellen Realismus. Unbedingt sehenswert !

eingetragen am 01.07.2008

Roland RafaelRepczuk    Link melden

Paint-Art
Malerei, die auf die klassischen Werkzeuge und Materialien verzichtet bewusst durch virtuelle Leinwände, Pinsel, Stifte und Farben ersetzt. Die schon als puristisch zu bezeichnende Software zwingt zur Konzentration auf das Wesentliche. Sie bedient sich experimenteller Arbeitstechniken, die die virtuellen Mittel immer wieder neu in Beziehung setzen.

eingetragen am 10.02.2005

UweHaybach    Link melden

Seite wählen
Disabled 1 2 3 4 5 weiter
Follow Kunstgemeinde on Twitter Kunstgemeinde Anzeigen Newsfeed abonnieren