Moin! Ich bin Klaus Martens, bin in Hamburg geboren, lebe aber schon seit fast 30 Jahren in Bremen. Meine Kreativität habe ich in meiner Jugend entdeckt. Meine Mutter kam damals auf die Idee, dass wir unsere Zimmer selber renovieren und streichen sollten, damit wir uns zu Hause richtig wohl fühlen, weil dann alles nach unserem Geschmack eingerichtet ist. Das kam natürlich sehr gut bei mir an, ich hatte da total Lust drauf.
Ich hab dann meinen Ideen freien Lauf gelassen. Das ganze Zimmer war voll mit geometrischen Figuren in 3D-Optik. Es sah richtig wild aus. Wie eine Szene aus dem Film Tron. Total futuristisch.
Meine Mutter fand es erst schräg, aber als sie sich dran gewöhnt hatte, fand sie es doch ganz schön. Immer wenn sie Besuch hatte, hat das Zimmer ganz stolz vorgezeigt.
Auf jeden Fall habe ich zu diesem Zeitpunkt festgestellt, dass ich Spaß am Gestalten habe.
Später habe ich dann die Typografie für mich entdeckt. Die Klassifizierung von Schriften war mir bis dahin komplett unbekannt und hat mich fasziniert. Aber auch die Gestaltung mit Text, besonders das minimalistische Design, was sich damit umsetzen lässt, fand ich sehr spannend. Das war dann auch der Grund, warum ich Schriftsetzer gelernt habe. Ich hatte das Riesenglück, dass ich in einer relativ kleinen Firma lernen durfte, wo ausschließlich Schulbücher hergestellt werden. Also ausschließlich Werksatz. Aber für die Schulbücher haben wir tatsächlich alle Arbeiten selbst durchgeführt. Grafiken, Illustrationen, Landkarten, Scans, Colorit, usw. Das volle Programm. In der Zeit habe ich wirklich sehr viel gelernt. Insgesamt 10 Jahre habe ich Schulbücher gemacht. Hauptsächlich Lesebücher und Latein Bücher. Felix, das Lateinbuch. Vielleicht kennt das jemand?
Nach 10 Jahren Schulbücher wollte ich einen neuen Weg in meiner kreativen Laufbahn einschlagen. Ich habe den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Ich habe die kleine Webdesign Agentur absatz gegründet, wo ich mich auf Webdesign und auch auf SEO konzentriere. Ich habe mich für Webdesign entschieden, weil man da auf der einen Seite seiner Kreativität freien Lauf lassen kann und zur anderen Seite auch den technischen Aspekt hat, der durchaus auch spannend ist. Bei der Gestaltung von Webseiten muss man nicht nur gestalterische Fähigkeiten haben, sondern sich auch mit HTML und CSS auskennen. Webdesign ist seitdem genau mein Ding, wo ich meine Kreativität ausleben kann.
In meiner Freizeit greife ich aber dennoch auch mal zum Pinsel. Ich male mit Acryl auf Leinwand gerne das ein oder andere Bild.