» Home » Künstler » malerei » acrylmalerei

Künstler

Zeige 1-10 von 150 Datensätzen
Seite wählen
Disabled 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 weiter
Okapi-art
Die vielen Gesichter der abstrakten Kunst. Kunstwege der Kunst wegen. Abstrakte Malerei, native Malerei, naive visionäre Malerei, Ethno, Objektmalerei. Brücken schaffen zwischen längst Vergangenem und bisher Unerreichtem.

eingetragen am 26.05.2005

  Link melden

Acryl Arts
Acrylmalerei auf Keilrahmen auf Wunsch auch Anfertigungen nach Vorlagen !

eingetragen am 26.01.2007

AndreaMerten    Link melden

Galerie in Netz
Acryl & Oelmalerei,Papierkunst

eingetragen am 20.06.2003

WernerKelm    Link melden

Malen ist Freude
Durch Zufall bin ich bei der Acrylmalerei angekommen. Ich versuche meine Gefühle und Stimmungen widerzugeben. Dabei lege ich mich nicht auf Motive fest.

eingetragen am 03.02.2006

  Link melden

young-art-berlin - Franziska Hahnelt
Neue frische Kunst. Leuchtende Farben die die menschlichen Empfindungen anregen und Verarbeitung von ungewöhnlichen Materialien, wie z.B. Öltuben und Jutegewebe. Auch können Workshops abgehalten werden, damit jeder die verschiedenen Materialien und Techniken ausprobieren kann. Einfach mal reinschauen.

eingetragen am 01.10.2005

  Link melden

Bolero Reinhard Fritz
Plakativ – zumindest auf den ersten Blick - und doch voller bemerkenswerter Details, so präsentieren sich die transparent gehaltenen „Kleinen Bilder“ von Reinhard Fritz. Dabei bezieht sich die Bezeichnung „Kleine Bilder“ keinesfalls auf das Format dieser schwerelos wirkenden Werke, sondern vielmehr auf die in sich geschlossenen und zugleich in fließender Bewegung befindlichen, in Rahmen komprimierten Kunsträume des 1946 in Spornitz (Mecklenburg) geborenen, heute in München lebenden Künstlers. In ihnen wird nicht zuletzt dessen verblüffende Fähigkeit deutlich, die Variation als wirkungsvolles Stilelement einzusetzen. Obwohl jede von Reinhard Fritz’ ans Fantastische grenzenden Bildwelten einmalig ist, scheinen sie – gerade in der gleichzeitigen Gegenüberstellung - Sequenzen eines unendlichen Kosmos zu sein, der sich einerseits Stück für Stück in seinen Werken offenbart – und andererseits Stück für Stück erst durch sie entsteht. Auf diese Weise gelingt dem Künstler der Meistergriff, mittels formaler und farblicher Fragmente eine dahinter zu erahnende Welt sichtbar zu machen, ohne sie ihrer Faszination zu berauben.

eingetragen am 25.11.2010

ReinhardFritz    Link melden

Die Verwirrungen des D.G.
Soylent Weiss ist AntiFleisch, ist AntiKrieg, ist ProKultur - und irgendwie WEISS.

eingetragen am 16.11.2003

  Link melden

Ich liebe Kunst Blog
Weshalb manche Künstler zu Millionenpreisen gehandelt werden und andere gar nicht beachtet werden, ist teilweise schwer nachvollziehbar. Unser Ziel ist es deshalb unterschätzte, bekannte, unbekannte und aufstrebende Künstler vorzustellen. Ihr seid selbst als Künstler aktiv? Dann bewerbt euch bei IchliebeKunst. Wenn uns eure Arbeiten begeistern, führen wir ein Interview mit euch und zeigen eure Bilder auf unserer Webseite & unseren Social Media Kanälen. Wir bekommen ein schönes Interview und ihr kostenlose Werbung für euer Schaffen. Die Interviews werden von ausgebildeten Journalisten geführt. Wollen unsere Nutzer im Anschluss eure Bilder kaufen, stellen wir gerne den Kontakt her. Bewerbt euch jetzt!

eingetragen am 11.12.2019

Ichliebe Kunst    Link melden

www.galerieselle.de - Premium Art by Yvonne Selle
Acryl- und Oelmalerei. Ständig neue Werke direkt Online ansehen. Wenn Sie Interesse an einem Bild haben, melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.

eingetragen am 06.05.2005

YvonneSelle    Link melden

Die Offenheit im Moment des Erlebens
Walter Baldauf, geboren 1964 ein junger Künstler, der seine Empfindungen vermittelt, indem er vornehmlich mit Acryl auf Leinwand arbeitet. In seinen Werken finden sich Materialien wie Sand, Glas und Sägemehl gebunden in Maltexturen, um den Bildern seine persönliche Ausdrucksstärke zu verleihen.

eingetragen am 10.02.2003

  Link melden

Seite wählen
Disabled 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 weiter
Follow Kunstgemeinde on Twitter Kunstgemeinde Anzeigen Newsfeed abonnieren